JobMatch Online – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist JobMatch Online?
JobMatch Online ist ein webbasiertes Abfragetool, mit dem die Übereinstimmung zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und den wichtigsten beruflichen Tätigkeiten in der Schweiz gemessen werden kann. Es wurde 2021 von Talentum AG in Betrieb genommen und beruht auf einer Datenbank, die über 1’000 Berufe umfasst. Mehr zu den wissenschaftlichen Grundlagen und dem Aufbau von JobMatch Online findest Du hier.
Welche Berufe sind in JobMatch Online abgedeckt?
In der JobMatch Online Datenbank sind über 1’000 Berufe aus mehr als 40 Branchen erfasst. Die Datenbank enthält sowohl Berufe aus der Grundausbildung (Eidgenössisches Berufsattest EBA), Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ)) als auch die wichtigsten Berufe, die einen Studienabschluss erfordern (Fachhochschulen und Universitäten) sowie zahlreiche Weiterbildungsberufe und spezialisierte Tätigkeiten.
Wie funktioniert JobMatch Online?
JobMatch Online besteht aus zwei Schritten:
Damit wir Dein Persönlichkeitsprofil bestimmen können, füllst Du zuerst einen Kurzfragebogen online aus (Dauer 5-10 Minuten). Danach erhältst Du Zugang zur Berufsdatenbank von JobMatch Online und kannst denjenigen Beruf auswählen, der Dich interessiert. Das System errechnet die Übereinstimmung zwischen ausgewählten Beruf und Deinem Persönlichkeitsprofil. Die Ergebnisse erhältst Du gleich danach in einem Report per Mail. Eine Kopie davon wird auch in Deinem persönlichen Account abgelegt. Dadurch sind die Auswertungen so lange verfügbar, bis Du sie löschst oder Deinen Account aufhebst.
Nach dem Erstellen des Persönlichkeitsprofils kannst Du kostenlos bis zu 3 Berufe zum Vergleich auswählen.
Wie wird meine Persönlichkeit in JobMatch Online gemessen?
Die Persönlichkeitsmerkmale werden mittels eines Kurzfragebogens online erhoben. Je nach Version enthält der Fragebogen zwischen 30 und 60 Fragen. Das Ausfüllen des Fragebogens dauert durchschnittlich 5-10 Minuten. Der Fragebogen beruht auf dem Konzept der „Big Five“, einem Persönlichkeitsmodell, das in der Arbeitspsychologie als anerkannter Standard für die Erfassung von Persönlichkeitsmerkmalen gilt. In JobMatch Online verwenden wir eine Kurzversion des Big Five Originals, das auf die Eigenheiten der Berufswelt angepasst worden ist. Mehr zu den wissenschaftlichen Grundlagen und dem Aufbau von JobMatch Online findest Du hier.
Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Nach dem Erstellen Deines Persönlichkeitsprofils erhältst Du Zugang zu Deinen Job-Reports. In Deinem persönlichen Dashboard findest Du die Möglichkeit, einzelne oder alle Reports zu löschen. Entsprechend unserer Datenschutzregelung bewahren wir nach der Löschung keine personalisierten Daten auf. Wenn Du die entsprechende Zustimmung beim Erstellen Deines Accounts gegeben hast, wird eine anonymisierte Zusammenfassung Deiner Daten für wissenschaftliche Zwecke weiterverwendet.
Wieviel kostet JobMatch Online?
Für private Einzelanwender ist JobMatch Online mit bis zu drei Vergleichen kostenlos. Weitere Abfragen sind für jeweils CHF 10.— pro Abfrage erhältlich. Für CHF 50.— kannst Du ein unlimitiertes Abo lösen.
Für kommerzielle Benützer stehen verschiedene Preismodelle zur Verfügung.
In welchen Sprachen ist JobMatch Online verfügbar?
Deutsch; Englisch und Französisch sind ab dem ersten Quartal 2022 verfügbar.
Wie kann ich meine persönlichen Daten löschen?
Wenn Du Dein Persönlichkeitsprofil löschst, werden alle Deine dazugehörigen Daten automatisch gelöscht. Wenn Du Deinen Account nicht mehr brauchst, dann schicke bitte eine Mail an service@talentum.ch mit dem Vermerk „Bitte Account löschen“. Wir entfernen dann Deine Login-Daten innerhalb von 48 Stunden.
Kontakt für weitere Fragen
Bitte formuliere Deine Fragen in einem Mail und schicke es an folgende Adresse: service@talentum.ch. Alle Anfragen werden innerhalb von höchstens zwei Arbeitstagen beantwortet.